Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Know-how Icon

Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren

26. September 2025
Es gibt Hilfe bei Juckreiz im Intimbereich in den Wehchseljahren
Know-how Icon

Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren

26. September 2025

Wenn sich die Flora im Intimbereich hormonell bedingt verändert, kann sie aus dem Gleichgewicht geraten und es kann zu spannen, brennen oder jucken führen. Auch die sogenannte Dispareunie, das heißt Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, durch ein eine trockene Intimflora verursacht, ist ein Thema, das rund 20% der Frauen in den Wechseljahren beschäftigt. Dies empfinden das viele als unangenehm – körperlich wie auch emotional. Vielleicht hast du selbst schon erlebt, dass diese sehr persönlichen Wechseljahresbeschwerden in Gesprächen kaum thematisiert werden. Oder du fühlst dich mit deinen Beschwerden allein gelassen. Das sollte nicht so sein. Denn was du erlebst, ist weder ungewöhnlich noch peinlich, sondern eine ganz natürliche Folge hormoneller Veränderungen, die viele Frauen in den Wechseljahren betrifft.

Inhaltsverzeichnis

Was passiert in den Wechseljahren mit der Haut im Intimbereich?

Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, bringen viele Veränderungen mit sich, die auch den Intimbereich betreffen. Viele Frauen bemerken in dieser Phase Juckreiz oder Brennen, manchmal auch ein Spannungsgefühl oder ein trockenes, wundes Hautbild. Dieser Juckreiz kann an unterschiedlichen Stellen auftreten: an den Schamlippen, an der Scheide selbst oder im äußeren Intimbereich.

Ein entscheidender Grund dafür ist der sinkende Östrogenspiegel. Östrogen spielt eine wichtige Rolle für die Elastizität, Feuchtigkeit und Regeneration der Haut. Wenn dieser Hormonspiegel in den Wechseljahren abnimmt, reagieren die empfindlichen Schleimhäute im Intimbereich darauf. Sie werden dünner, trockener und dadurch deutlich anfälliger für Irritationen. Gleichzeitig verändert sich das vaginale Mikrobiom. Die natürliche Schutzbarriere aus Milchsäurebakterien wird schwächer, der pH-Wert steigt an. Dadurch ist die Haut im Intimbereich weniger gut geschützt und reagiert leichter mit Rötungen, Brennen oder Juckreiz. Auch kleine Risse können entstehen, die zusätzlich unangenehm sind.

Neben den hormonellen Veränderungen gibt es noch weitere Faktoren, die den Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren verstärken können. Dazu gehören zum Beispiel synthetische Unterwäsche, die wenig Luft durchlässt, oder sehr enge Kleidung, die Reibung verursacht. Auch stark parfümierte Seifen und Duschgels können die ohnehin empfindliche Haut zusätzlich reizen. Manche Frauen bemerken außerdem, dass Stress, Hitze oder bestimmte Medikamente den Juckreiz an der Scheide während der Wechseljahre verstärken.

Diese Veränderungen zählen zu den ganz typischen Symptomen in den Wechseljahren. Doch das bedeutet nicht, dass du sie einfach hinnehmen musst. Mit der richtigen, sanften Intimpflege kannst du deine Haut gezielt unterstützen und ihr helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Auch kleine Anpassungen im Alltag wie atmungsaktive Baumwollunterwäsche oder der Verzicht auf aggressive Reinigungsprodukte können dazu beitragen, dass sich die Haut im Intimbereich wohler anfühlt.

Juckreiz im Intimbereich im Alltag lindern

Wenn die Scheide in den Wechseljahren juckt, ist das oft sehr belastend. Viele Frauen fragen sich, ob es sich um eine Infektion oder eine allergische Reaktion handelt. Häufig steckt jedoch die hormonelle Umstellung dahinter, die die Haut dünner, trockener und empfindlicher macht. Der Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren ist deshalb nichts Ungewöhnliches, sondern eine häufige Begleiterscheinung. Neben den hormonellen Veränderungen spielen auch ganz praktische Faktoren eine Rolle. Manche alltägliche Gewohnheiten können Beschwerden verstärken, andere wiederum dazu beitragen, dass sich die Haut beruhigt. Hier ein paar Tipps, die dir helfen können:

  • Atmungsaktive Kleidung wählen: Synthetische Stoffe und sehr enge Hosen begünstigen Wärme- und Feuchtigkeitsstau. Besser ist Unterwäsche aus Baumwolle, die Luft durchlässt und Reibung reduziert.
  • Schonend reinigen: Übertriebene Hygiene kann die Haut zusätzlich reizen. Es reicht oft, den Intimbereich einmal täglich mit warmem Wasser oder einem milden Produkt zu waschen. Achte gezielt auf Produkte, die das natürliche Mikrobiom unterstützen.
  • Auf parfümierte Produkte verzichten: Seifen, Duschgels oder Intimsprays mit Duftstoffen können die Haut austrocknen und reizen. Je schlichter die Pflege, desto besser.
  • Stress reduzieren: Auch psychische Belastungen können Juckreiz verstärken. Entspannungsübungen, Bewegung oder kleine Auszeiten können helfen, das Wohlbefinden zu fördern.
  • Ernährung im Blick behalten: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Flüssigkeit unterstützt die Haut von innen. Manche Frauen berichten, dass scharfe Gewürze oder sehr zuckerreiche Speisen den Juckreiz verstärken.
  • Hitze vermeiden: Heiße Bäder und Sauna können den Intimbereich zusätzlich strapazieren.

Wenn du diese Punkte im Alltag beachtest, entlastest du die empfindliche Haut im Intimbereich und gibst ihr die Möglichkeit, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Intimpflege in den Wechseljahren: Weniger ist mehr

Wenn die Scheide während der Wechseljahre juckt, ist die richtige Intimpflege besonders wichtig. Viele Frauen greifen in dieser Zeit zu immer stärkeren Produkten in der Hoffnung, den Juckreiz zu lindern. Doch oft bewirkt das Gegenteil: Die Haut wird noch empfindlicher, die Beschwerden nehmen zu. Dabei gilt gerade jetzt: Weniger ist mehr.

Die Intimhaut braucht in den Wechseljahren vor allem Schutz, Feuchtigkeit und Ruhe. Aggressive Seifen oder parfümierte Duschgels können den natürlichen Schutzmantel der Haut zusätzlich schwächen. Sie verändern den pH-Wert, greifen das Mikrobiom an und fördern dadurch Reizungen. So verstärkt sich der ohnehin schon durch die hormonellen Veränderungen bedingte Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren oft noch weiter.

Sinnvoll ist daher eine gezielte, milde Pflege, die speziell auf empfindliche oder trockene Haut abgestimmt ist. Dabei kann es helfen, Produkte zu wählen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse Rücksicht nehmen:

  • Speziell für die Wechseljahre: Das MENOENERGY BE SOFT & GENTLE INTIMWASCHGEL wurde für die besonderen Bedürfnisse während dieser Lebensphase entwickelt. Es reinigt behutsam und erhält den natürlichen Säureschutzmantel der sensiblen Intimflora. Pre- und postbiotische Inhaltsstoffe fördern dabei ein gesundes Mikrobiom, während Aloe vera und pflanzliches Kollagen sanft pflegen und beruhigend wirken.
  • Für trockene Haut oder Neurodermitis: Die EXTRODERM DUSCHCREME reinigt besonders hautberuhigend. Ein Omega-Komplex mit Inka-Omega-Öl, Borretschsamenöl und Vitamin F unterstützt das Feuchthaltevermögen der Haut und stärkt ihre Widerstandsfähigkeit.
  • Für empfindliche Haut: Die PROBALANCE SCHAUMDUSCHE ist besonders mild formuliert und unterstützt deine Haut dabei, ihr Gleichgewicht zu bewahren. Sie erfrischt, besänftigt und stimuliert mithilfe von Süßholzwurzel, Panthenol und Tiefenquellwasser deine Haut.

Nach der Reinigung ist es sinnvoll, die Haut zusätzlich zu pflegen und ihr gezielt Feuchtigkeit zurückzugeben. Eine Intimpflegecreme für den äußeren Intimbereich kann die Hautbarriere stärken, Irritationen lindern und das unangenehme Spannungsgefühl reduzieren. Unsere MENOENERGY STAY CALM INTIMPFLEGECREME eignet sich besonders gut, um die Haut im äußeren Intimbereich nach der Reinigung zu beruhigen und zu regenerieren. Pre- und postbiotische Inhaltsstoffe der Intimpflegecreme unterstützen das körpereigene Mikrobiom. Dadurch können Intimtrockenheit, Brennen und Jucken gemildert werden. Aloe vera und pflanzliches Kollagen sorgen für ein angenehmes Feuchtigkeitsgefühl. Schon kleine Mengen können bei regelmäßiger Anwendung einen großen Unterschied machen.

Du bist nicht allein – und du darfst dich wohlfühlen

Wenn die Scheide in den Wechseljahren juckt, ziehen sich viele Frauen still zurück. Das Thema ist für viele schambesetzt, obwohl es so viele betrifft. Doch genau das ist ein wichtiger Punkt: Du bist mit deinen Beschwerden nicht allein. Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren ist kein seltenes Phänomen, sondern eine Begleiterscheinung, mit der sich viele Frauen in dieser Lebensphase auseinandersetzen. Dennoch fällt es oft schwer, darüber zu sprechen – selbst mit engen Freundinnen oder Partnern. Dabei wäre gerade der Austausch hilfreich. Zu wissen, dass andere Frauen Ähnliches erleben, kann entlasten. Und es kann ermutigen, aktiv etwas gegen die Beschwerden zu unternehmen.

Ein wichtiger erster Schritt kann das Gespräch mit einer Ärztin sein. Sie kann beurteilen, ob der Juckreiz an der Scheide in den Wechseljahren hormonell bedingt ist oder ob zusätzliche Ursachen eine Rolle spielen, zum Beispiel Infektionen oder Hauterkrankungen. Auch leichte hormonfreie Behandlungsformen oder gezielte Pflegeroutinen lassen sich dann gemeinsam besprechen.

Wichtig ist, dass du dein Wohlbefinden ernst nimmst. Wenn du spürst, dass deine Haut in den Wechseljahren sich verändert hat, wenn du Juckreiz im Intimbereich wahrnimmst oder dich einfach nicht mehr richtig wohlfühlst, darfst du dir Hilfe holen. Es geht nicht darum, perfekt zu funktionieren. Es geht darum, dich in deinem Körper zuhause zu fühlen.

Neue Leichtigkeit trotz Menopause-Symptome

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – von trockener Haut bis hin zu Hitzewallungen. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Begleiterscheinungen zu lindern und dich in deinem Körper wohler zu fühlen.

Besonders belastend empfinden viele Frauen die plötzlichen Hitzewallungen in den Wechseljahren. Die Haut wird warm, das Gesicht errötet, manchmal treten Rötungen auf, die lange nachwirken. In solchen Momenten kann ein kühlendes Gesichtsspray wie das MENOENERGY KEEP COOL HITZEWALLUNGSSPRAY wertvolle Unterstützung bieten. Es sorgt nicht nur für schnelle Erfrischung, sondern wirkt dank Aloe vera und pflanzlichem Kollagen intensiv feuchtigkeitsspendend. Gleichzeitig mildert Rotalgenextrakt stressbedingte Hautreaktionen, beruhigt Rötungen und glättet kleine Fältchen. Auf diese Weise hilft das Spray, die unangenehmen Begleiterscheinungen abzumildern und schenkt dir im Alltag ein Gefühl von Leichtigkeit.

Unser Tipp

Für ein Extra an Frische bewahrst du das MENOENERGY Hitzewallungsspray am besten im Kühlschrank auf. So schenkt er dir bei Bedarf eine besonders angenehme Abkühlung.

Auch bewusste Bewegung für das Gesicht kann in dieser Lebensphase wohltuend sein. Mit einfachen Übungen aus dem Gesichtsyoga lässt sich die Muskulatur entspannen und die Durchblutung fördern. Regelmäßig praktiziert, tragen sie nicht nur zu einem frischeren Hautbild bei, sondern auch zu mehr innerer Ruhe. Kleine Rituale wie diese unterstützen dich dabei, im Alltag Momente der Entspannung zu finden und Stress abzubauen.

Darüber hinaus spielt die Hautpflege eine wichtige Rolle. Gerade die Gesichtshaut verliert in den Wechseljahren an Elastizität und Feuchtigkeit. Eine gezielte Pflegeroutine mit Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse reifer Haut abgestimmt sind, kann hier Abhilfe schaffen. Die Gesichtspflege für die Wechseljahre unserer Pflegeserie MENOENERGY versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, stärkt ihre Schutzbarriere und hilft, die sichtbaren Zeichen hormoneller Veränderungen zu mildern. So wird Hautpflege in dieser Lebensphase zu einem täglichen Ritual, das nicht nur die Haut, sondern auch das Wohlbefinden stärkt.

Kleine Veränderungen wie diese können spürbar dazu beitragen, die Symptome in den Wechseljahren besser zu bewältigen. Ob kühlende Erfrischung bei Hitzewallungen, entspannende Übungen für das Gesicht oder eine aufmerksame Pflegeroutine: Mit den richtigen Strategien kannst du aktiv dafür sorgen, dass sich deine Haut in den Wechseljahren erholt und du dich insgesamt wohler fühlst.

Intime Balance mit Achtsamkeit und Pflege

Juckreiz im Intimbereich in den Wechseljahren ist ein Thema, das viele betrifft, aber kaum offen angesprochen wird. Dabei ist es vollkommen natürlich, dass sich die Haut in dieser Lebensphase verändert. Der sinkende Östrogenspiegel, die trockener werdenden Schleimhäute und das empfindlichere Mikrobiom führen oft dazu, dass die Scheide in den Wechseljahren juckt oder brennt. Auch wenn diese Veränderungen zunächst verunsichern können, gibt es gute Wege, damit umzugehen. Eine sanfte, gut abgestimmte Intimpflege kann einen wichtigen Beitrag leisten. Sie unterstützt die Haut dabei, ins Gleichgewicht zu kommen, und hilft, Irritationen zu lindern. Ob Juckreiz an der Scheide in den Wechseljahren, Brennen oder Trockenheit – was zählt, ist, dass du dir selbst mit Verständnis und Achtsamkeit begegnest. Du darfst dir Zeit nehmen, auf deinen Körper zu hören und ihm genau das zu geben, was er jetzt braucht. Vielleicht gehören für dich eine sanfte Intimwaschlotion oder eine beruhigende Pflegecreme zu dieser neuen Form der Selbstfürsorge. Vielleicht ist es auch das gute Gefühl, nicht länger still zu leiden, sondern aktiv etwas für dein Wohlbefinden zu tun. Egal, welchen Weg du wählst: Du bist nicht allein. Und vor allem – du darfst dich auch in den Wechseljahren in deiner Haut wohlfühlen.


UNSERE PRODUKTEMPFEHLUNG



Produktgalerie überspringen
DADO SENS MENOENERGY Augencreme für die Augenpartie, 15 ml Tube, weiße Verpackung mit lila Label

MENOENERGY

ME, MYSELF & EYE AUGENCREME

Diese feuchtigkeitsspendende Augencreme mit veganem Kollagen und Green Chiretta, reduziert sichtbar dunkle Augenringe. Hilft das Kollagengerüst der Haut während der hormonellen Umstellung zu stärken. Sichtbare Anzeichen von Müdigkeit und Falten werden bekämpft. Für eine glatte, strahlende Augenpartie.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(1.196,67 € / 1 l)

17,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DADO SENS MENOENERGY Tagescreme LET'S GLOW 40 ml für strahlende Haut im Alltag

MENOENERGY

LET‘S GLOW TAGESCREME

Diese leichte, intensiv feuchtigkeitsspendende Tagescreme mit veganem Kollagen lässt die Haut geglättet erscheinen. Das klinisch getestete Green Chiretta unterstützt das Gleichgewicht der Haut und sorgt für einen wohltuenden, energetisierenden Effekt. Die sichtbaren Anzeichen von Müdigkeit und Alltagsstress werden reduziert. Hilft das Kollagengerüst der Haut während der hormonellen Umstellung zu stärken. Für eine strahlende Haut.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(498,75 € / 1 l)

19,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DADO SENS MENOENERGY Have It All Serum, 30 ml Flasche mit weißem Deckel und lila Label

MENOENERGY

HAVE IT ALL SERUM

Dieses feuchtigkeitsspendende Serum mit veganem Kollagen, Hyaluronsäure und Green Chiretta verleiht der Haut mehr Energie. Hilft das Kollagengerüst der Haut während der hormonellen Umstellung zu stärken. Sichtbare Anzeichen von Müdigkeit werden bekämpft und das Wohlbefinden wird verbessert. Die Haut wirkt glatter und straffer. Für eine relaxte, strahlende Haut.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(665,00 € / 1 l)

19,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

DADO SENS MENOENERGY Reinigungsgel 100 ml für tägliche sanfte Gesichtsreinigung

MENOENERGY

24/7 REINIGUNGSGEL

Reinigt durch hormonelle Veränderungen gestresste Haut besonders mild. Entfernt sanft Make-up und Rückstände aus der Umwelt. Mit veganem Kollagen für eine strahlende Haut rund um die Uhr.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(149,50 € / 1 l)

14,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

PASSENDE BEITRÄGE



Kommentarbereich
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Beratung