• Pflegeserien: 3+1 GRATIS
  • LIMITED EDITION: Make-up-Sets mit Mini Mascara
  • Garantierte Wirksamkeit
  • Klimaneutral durch Kompensation
  • 10€ bei Newsletteranmeldung

WISSEN



Frau kühlt sich während Hitzewallungen in den Wechseljahren mit einem Ventilator ab

Hitzewallungen in den Wechseljahren: Was du wissen solltest

07. Mai 2025

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, der früher oder später jede Frau betrifft. Und obwohl er zum Leben dazugehört, bringt er doch so einige Herausforderungen mit sich. Eine der bekanntesten Begleiterscheinungen sind die Hitzewallungen. Vielleicht kennst du sie schon: dieses plötzliche Gefühl, als würde dein Körper innerlich aufkochen, begleitet von Schweißausbrüchen, einem roten Gesicht und manchmal sogar Herzklopfen. Aber keine Sorge – du bist damit nicht allein. Wir erklären, was bei Hitzewallungen in deinem Körper passiert und was du für dein Wohlbefinden tun kannst.
Inhaltsverzeichnis
  • Was sind Hitzewallungen eigentlich?
  • Warum treten Hitzewallungen in den Wechseljahren auf?
  • Hitzewallungen bei Frauen: Wie stark sie deinen Alltag beeinflussen können
  • Was kannst du gegen Hitzewallungen tun?
  • Tipps für den Alltag mit Hitzewallungen
  • Hitzewallungen in den Wechseljahren – du bist nicht allein

Was sind Hitzewallungen eigentlich?

Hitzewallungen, auch Hitzeschübe genannt, gehören zu den bekanntesten Symptomen der Wechseljahre . Sie sind plötzliche und intensive Wärmeempfindungen, die meist im Oberkörper oder Gesicht beginnen und sich innerhalb weniger Sekunden über den gesamten Körper ausbreiten können. Oft gehen sie mit einer sichtbaren Rötung der Haut und starkem Schwitzen einher.

Eine einzelne Hitzewallung dauert meist nur wenige Minuten, kann jedoch als sehr belastend empfunden werden – besonders dann, wenn sie mehrmals täglich oder in der Nacht auftreten. Nächtliche Hitzewallungen führen häufig zu Nachtschweiß in den Wechseljahren , der den Schlaf erheblich stören kann und damit auch die allgemeine Lebensqualität beeinflusst.

Typische Symptome von Hitzewallungen bei Frauen sind: 

  • Plötzliche, starke Wärmeentwicklung, besonders im Gesicht, Nacken und Brustbereich 
  • Rötung der Haut („Erröten“) Starkes Schwitzen, manchmal sogar tropfenweise 
  • Herzklopfen, Herzrasen oder leichter Schwindel 
  • Frösteln oder Frieren nach dem Schwitzen

Hitzewallungen in den Wechseljahren entstehen durch hormonelle Veränderungen, insbesondere durch den sinkenden Östrogenspiegel. Das kann zu einem Östrogenmangel führen . Dieser beeinflusst das Wärmeregulationszentrum im Gehirn, sodass es häufiger zu „Fehlalarmen“ kommt – der Körper reagiert, als wäre er überhitzt, obwohl die Temperatur in Wirklichkeit normal ist.

Viele Frauen empfinden die Hitzewallungen nicht nur als körperlich unangenehm, sondern auch als psychisch belastend – vor allem, wenn sie im Alltag oder bei der Arbeit plötzlich auftreten. Deshalb ist es umso wichtiger zu wissen: Es gibt Wege, die Intensität der Hitzewallungen zu mildern und das Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Neben allgemeinen Maßnahmen können auch spezielle Pflegeprodukte, wie etwa die Gesichtscreme für Wechseljahre aus unserer MENOENERGY-Serie von DADO SENS dazu beitragen, den Körper in dieser Lebensphase ganzheitlich zu unterstützen.

Warum treten Hitzewallungen in den Wechseljahren auf?

Der Hauptauslöser für Hitzewallungen in den Wechseljahren ist die hormonelle Umstellung im Körper. Während dieser Lebensphase sinkt vor allem der Östrogenspiegel deutlich ab. Östrogen spielt jedoch eine zentrale Rolle für viele Körperfunktionen – unter anderem auch für die Regulation der Körpertemperatur.

Das Temperaturzentrum befindet sich im Hypothalamus, einem kleinen Bereich im Gehirn, der unsere innere Balance steuert. Gerät der Östrogenspiegel aus dem Gleichgewicht, reagiert dieses Zentrum empfindlicher auf selbst kleinste Temperaturschwankungen. Schon normale, unproblematische Veränderungen werden fälschlicherweise als Überhitzung wahrgenommen.

In der Folge setzt der Körper automatisch ein Kühlprogramm in Gang: Die Blutgefäße erweitern sich, die Haut wird durchblutet, Schweißdrüsen werden aktiviert – genau das typische Hitzegefühl, das viele Frauen während der Wechseljahre kennen.

Neben dem sinkenden Östrogen können auch andere Faktoren die Intensität der Hitzewallungen beeinflussen wie etwa Stress, bestimmte Nahrungsmittel, Alkohol oder koffeinhaltige Getränke.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Hitzewallungen bei Frauen eine ganz normale Reaktion des Körpers auf die hormonelle Umstellung sind – auch wenn sie im Alltag oft als störend empfunden werden. Mit dem richtigen Wissen, einem bewussten Lebensstil und der gezielten Unterstützung lassen sich viele Beschwerden jedoch deutlich lindern.

Hitzewallungen bei Frauen: Wie stark sie deinen Alltag beeinflussen können

Hitzewallungen in den Wechseljahren sind mehr als nur ein körperliches Symptom – sie können auch emotionale und soziale Auswirkungen haben. Viele Frauen berichten, dass sie sich unwohl fühlen, wenn ein Hitzeschub in der Öffentlichkeit auftritt: Schweißflecken auf der Kleidung, ein rotes Gesicht oder plötzliche Nervosität durch das schnelle Herzklopfen können zu Unsicherheiten oder sogar Schamgefühlen führen. Auch nächtliche Hitzewallungen bei Frauen, der sogenannter Nachtschweiß in den Wechseljahren, stellen eine große Belastung dar. Häufige Schlafunterbrechungen durch Schwitzen und Unruhe führen zu Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und einem allgemeinen Gefühl von Unwohlsein am nächsten Tag.

Doch wie häufig treten Wechseljahres-Hitzewallungen eigentlich auf? Studien zeigen, dass etwa 70 bis 80 Prozent aller Frauen in den Wechseljahren Hitzewallungen erleben.

  • Bei manchen beginnen sie bereits in der sogenannten Perimenopause. Das ist die Übergangsphase vor der eigentlichen Menopause. 
  • Die Intensität und Häufigkeit können sehr unterschiedlich sein: Manche Frauen haben nur gelegentliche leichte Hitzewallungen, während andere mehrmals täglich starke Schübe verspüren.
  • Durchschnittlich dauern Hitzewallungen etwa sechs Monate bis zwei Jahre an, bei einigen Frauen aber auch deutlich länger.

Gut zu wissen:


Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Intensität der Hitzewallungen zu verringern und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern – von Entspannungsmethoden über Gesichtsyoga bis hin zu speziellen Pflegeprodukten wie unserer MENOENERGY-Produkte, die deine Haut und dich in dieser besonderen Lebensphase sanft und gezielt unterstützen.

Was kannst du gegen Hitzewallungen tun?

Es gibt viele Möglichkeiten, Hitzewallungen in den Wechseljahren zu lindern – von einfachen Anpassungen im Alltag über pflanzliche Mittel bis hin zu medizinischer Unterstützung. Welche Methode für dich am besten geeignet ist, hängt von deiner individuellen Lebenssituation, deiner Gesundheit und deinen persönlichen Vorlieben ab.

1. Lebensstil und Alltag anpassen

Schon kleine Veränderungen im Lebensstil können helfen, die Intensität von Wechseljahres-Hitzewallungen zu reduzieren:
  • Zwiebelprinzip beim Anziehen: Mehrere leichte Kleidungsschichten ermöglichen es dir, flexibel auf Temperaturschwankungen zu reagieren.
  • Reizstoffe meiden: Alkohol, Koffein und sehr scharfes Essen können Hitzewallungen begünstigen – ein bewusster Umgang damit kann Erleichterung bringen.
  • Bewegung und Entspannung: Regelmäßige Bewegung, sanftes Yoga, Atemübungen oder Meditation unterstützen das Nervensystem und helfen, innere Ausgeglichenheit zu fördern.
  • Kühlende Hilfsmittel: Ein kleiner Ventilator, ein kühles Tuch im Nacken oder ein erfrischendes Hitzewallungs-Spray können unterwegs oder zu Hause schnelle Linderung verschaffen.

2. Pflanzliche Unterstützung

Viele Frauen greifen bei Hitzewallungen in den Wechseljahren auf pflanzliche Präparate zurück. Häufig verwendet werden:
  • Rotklee
  • Soja-Isoflavone
  • Traubensilberkerze (Cimicifuga)
Diese Pflanzen enthalten sogenannte Phytoöstrogene, die eine ähnliche Wirkung wie körpereigenes Östrogen entfalten können. Wichtig: Auch pflanzliche Mittel sind nicht für jede Frau geeignet. Sprich am besten mit deine:r Ärzt:in, bevor du dich für ein Präparat entscheidest.

3. Hormontherapie (HRT)

Bei sehr starken Beschwerden kannst du eine Hormonersatztherapie (HRT) erwägen, bei der dem Körper gezielt Östrogene zugeführt werden. Die Entscheidung für oder gegen eine HRT solltest du stets individuell und ärztlich begleitet treffen.

UNSERE PRODUKTEMPFEHLUNG



MENOENERGY

24/7 REINIGUNGSGEL

Reinigt durch hormonelle Veränderungen gestresste Haut besonders mild. Entfernt sanft Make-up und Rückstände aus der Umwelt. Mit veganem Kollagen für eine strahlende Haut rund um die Uhr.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(149,50 € / 1 l)

14,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

MENOENERGY

HAVE IT ALL SERUM

Dieses feuchtigkeitsspendende Serum mit veganem Kollagen, Hyaluronsäure und Green Chiretta verleiht der Haut mehr Energie. Hilft das Kollagengerüst der Haut während der hormonellen Umstellung zu stärken. Sichtbare Anzeichen von Müdigkeit werden bekämpft und das Wohlbefinden wird verbessert. Die Haut wirkt glatter und straffer. Für eine relaxte, strahlende Haut.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(665,00 € / 1 l)

19,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

MENOENERGY

LET‘S GLOW TAGESCREME

Diese leichte, intensiv feuchtigkeitsspendende Tagescreme mit veganem Kollagen lässt die Haut geglättet erscheinen. Das klinisch getestete Green Chiretta unterstützt das Gleichgewicht der Haut und sorgt für einen wohltuenden, energetisierenden Effekt. Die sichtbaren Anzeichen von Müdigkeit und Alltagsstress werden reduziert. Hilft das Kollagengerüst der Haut während der hormonellen Umstellung zu stärken. Für eine strahlende Haut.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(498,75 € / 1 l)

19,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

MENOENERGY

ME, MYSELF & EYE AUGENCREME

Diese feuchtigkeitsspendende Augencreme mit veganem Kollagen und Green Chiretta, reduziert sichtbar dunkle Augenringe. Hilft das Kollagengerüst der Haut während der hormonellen Umstellung zu stärken. Sichtbare Anzeichen von Müdigkeit und Falten werden bekämpft. Für eine glatte, strahlende Augenpartie.MENOENERGY speziell entwickelt, um den Kollagenaufbau in der Haut zu stärken, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren und danach.

(1.196,67 € / 1 l)

17,95 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tipps für den Alltag mit Hitzewallungen

Auch wenn Hitzewallungen in den Wechseljahren manchmal überwältigend erscheinen: Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine natürliche Lebensphase. Und du hast viele Möglichkeiten, diese Zeit bewusst und positiv zu gestalten.

Das Wichtigste ist: Nimm deine Bedürfnisse ernst. Achte darauf, was dir guttut, und gönn dir bewusst Ruhepausen, wenn dein Körper danach verlangt. Ein gutes Körpergefühl und Selbstfürsorge sind in dieser Lebensphase besonders wertvoll.

Hier einige Anregungen für deinen Alltag:
  • Schaffe kleine Wohlfühlmomente: Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft, ein duftendes Pflegeprodukt oder ein Moment der Stille können wahre Wunder wirken. 
  • Tausche dich aus: Gespräche mit anderen Frauen können helfen, Erfahrungen zu teilen, sich verstanden zu fühlen und neue Perspektiven zu gewinnen. Bewege dich regelmäßig: Sanfte Bewegung, Yoga oder Tanz fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern helfen auch, das Nervensystem zu stabilisieren.
  • Praktiziere Achtsamkeit: Atemübungen, Meditation, Me-Time oder einfache Achtsamkeitsmomente im Alltag helfen, Stress zu reduzieren und besser auf die eigenen Bedürfnisse zu hören.
Viele Frauen berichten, dass sie durch die intensive Auseinandersetzung mit den Wechseljahren ein neues Körperbewusstsein entwickelt haben – und gelernt haben, liebevoller mit sich selbst umzugehen.

Unser Tipp:

Verändere nicht alles auf einmal. Kleine, achtsame Schritte sind oft der nachhaltigste Weg zu mehr Wohlbefinden.

Hitzewallungen in den Wechseljahren – du bist nicht allein

Hitzewallungen in den Wechseljahren gehören für viele Frauen zu den sichtbarsten und spürbarsten Veränderungen dieser besonderen Lebensphase. Doch sie müssen kein Tabuthema sein. Mit dem richtigen Wissen, hilfreichen Strategien und einer großen Portion Selbstfürsorge kannst du diese Zeit bewusst und gestärkt erleben.
Wichtig ist: Du musst die Beschwerden nicht einfach hinnehmen. Wenn du das Gefühl hast, dass die Hitzewallungen deinen Alltag zu stark beeinträchtigen, scheue dich nicht, dir Unterstützung zu holen – sei es durch medizinische Beratung, Gespräche mit Freundinnen oder professionelle Begleitung.
Denn das zentrale Ziel bleibt: Du darfst dich wohlfühlen – in jedem Lebensabschnitt.
Unterstütze deinen Körper dabei mit achtsamen Routinen, bewusster Pflege und liebevoller Aufmerksamkeit. Produkte wie die MENOENERGY-Serie von DADO SENS begleiten dich dabei sanft und individuell – ganz nach unserem Motto: My Menopause. My Care.

PASSENDE BEITRÄGE



Kommentarbereich
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Beratung