FAQ zur SONNENPFLEGE

Unsere SUN Produkte sind so aufgebaut, dass ein Allergierisiko minimiert wurde. Sie werden in den allermeisten Fällen sehr gut vertragen. Allergiker sollten aber immer einen kleinen Vortest machen, wenn sie neue Produkte verwenden: Man trägt das Produkt in der Ellenbeuge oder einer kleinen Stelle in Ohrnähe auf und wartet 24 Stunden ab, ob die Haut reagiert. Sonnenallergiker sollten die Teststelle der Sonne aussetzen um sicher zu gehen, ob sie das Produkt auch bei Sonneneinstrahlung vertragen.

Die Zusammensetzung der SUN Produkte ist so gewählt, dass sie an die Bedürfnisse sonnenempfindlicher Haut angepasst sind. Hier können Sie sich orientieren:

Creme:

Die Sonnencreme eignet sich für trockene, sonnenempfindliche Hauttypen und kann bei Neurodermitis und Psoriasis verwendet werden.

Spray:

Das Sonnenspray ist für alle Hauttypen geeignet.

Fluid:

Unsere Sonnenfluids sind für unreine, sensible Haut geeignet. Zudem sind Sonnenfluids optimal für Menschen, die unter Sonnenallergie, Mallorca-Akne oder Rosazea leiden. Die Rezeptur ist sozusagen fettfrei und zieht schnell ein. Da die Konsistenz eines Fluids flüssiger als die einer Creme ist, sind Fluids auch für Personen geeignet, die sich nicht gerne eincremen.

Die wasserresistente SONNENCREME ist für Kinder mit sonnenempfindlicher, allergiegefährdeter Haut geeignet. Die Rezeptur wurde mit hochwertigen Ölen und Feuchtigkeit angereichert, um den Kleinen den besten Schutz zu gewährleisten.

In diesem Blogartikel erklären wir ausführlich, wie Sie herausfinden, welchen Sonnenschutz Sie benötigen.

Unsere Sonnenprodukte sind als wasserresistent gekennzeichnet, da sie auch einen ausreichenden Schutz im Wasser bieten. Allerdings muss der Schutz nach dem Baden immer wieder aufgefrischt werden, da der UV-Schutz nachlässt.