10%
ÜBER SIE:WIE ALT SIND SIE?
Weiter
Zurück
20%
IHRE SELBSTEINSCHÄTZUNG:WELCHEN HAUTZUSTAND HABEN SIE?
TROCKENE BIS SEHR TROCKENE HAUTDie Haut zeigt sich trocken und sensibel, wird leicht rissig, kann nur unzureichend Feuchtigkeit binden und trocknet dadurch immer stärker aus. Juckreiz und schuppige Haut beeinträchtigen das Hautgefühl zusätzlich.
UNREINE HAUTPickel oder Mitesser bis hin zu Akne können während der Pubertät, aber auch als Spätakne bei Erwachsenen auftreten. Sie entstehen, weil die Haut – oft hormonell bedingt – zu viel Talg produziert und aus dem Gleichgewicht geraten ist.
FETTIGE HAUTDie Bereiche mit gesteigerter Talgproduktion, die „fettigeren“ Areale, liegen meist im Stirn-, Nasen- und Kinnbereich. In diesem Bereich kann es zur Ausbildung von Pickeln und Pusteln kommen.
SENSIBLE HAUTDie sensible Haut reagiert empfindlich auf Umwelteinflüsse. Die Haut beginnt zu jucken, rötet sich, bildet Bläschen, Papeln und Knötchen oder schwillt an.
GERÖTETE HAUTRötungen, auch Erythem genannt, entstehen meist dadurch, dass sich Gefäße in der recht dünnen Gesichtshaut erweitern. Es zeigen sich rote Flecken oder flächige Rötungen (z. B. rote Wangen).
Zurück
30%
IHRE SELBSTEINSCHÄTZUNG:WELCHEN HAUTZUSTAND HABEN SIE?
TROCKENE BIS SEHR TROCKENE HAUTDie Haut zeigt sich trocken und sensibel, wird leicht rissig, kann nur unzureichend Feuchtigkeit binden und trocknet dadurch immer stärker aus. Juckreiz und schuppige Haut beeinträchtigen das Hautgefühl zusätzlich.
UNREINE HAUTPickel oder Mitesser bis hin zu Akne können während der Pubertät, aber auch als Spätakne bei Erwachsenen auftreten. Sie entstehen, weil die Haut – oft hormonell bedingt – zu viel Talg produziert und aus dem Gleichgewicht geraten ist.
FETTIGE HAUTDie Bereiche mit gesteigerter Talgproduktion, die „fettigeren“ Areale, liegen meist im Stirn-, Nasen- und Kinnbereich. In diesem Bereich kann es zur Ausbildung von Pickeln und Pusteln kommen.
REGENERATIONSBEDÜRFTIGE, SENSIBLE HAUTEs finden sich Falten im Gesicht, vor allem um die Augen und um den Mund, Altersflecken an den Handrücken und eine schlaffe, oft trockene Haut im Halsbereich. Gerade sensible Haut kann vorzeitig altern, wenn die Haut im zunehmenden Alter an Feuchtigkeit und Vitalstoffen verliert.
GERÖTETE HAUTRötungen, auch Erythem genannt, entstehen meist dadurch, dass sich Gefäße in der recht dünnen Gesichtshaut erweitern. Es zeigen sich rote Flecken oder flächige Rötungen (z. B. rote Wangen).
Zurück
40%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
NEURODERMITISTypische Symptome bei der Neurodermitis sind sehr trockene, schuppende, gerötete Haut und ein ausgeprägter Juckreiz.
COUPEROSEEine Couperose beginnt mit leichten Rötungen im Gesicht. Im Wangen- und Nasenbereich werden Äderchen sichtbar. Die Äderchen können entweder eine rötliche oder eine bläuliche Färbung aufweisen.
ALLERGIEN
SCHUPPENFLECHTEEine Couperose beginnt mit leichten Rötungen im Gesicht. Im Wangen- und Nasenbereich werden Äderchen sichtbar. Die Äderchen können entweder eine rötliche oder eine bläuliche Färbung aufweisen.
NEIN
Zurück
40%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
AKNEAkne ist eine sehr häufige Erkrankung der Talgdrüsenfollikel. Betroffen sind vor allem die talgdrüsenreichen Areale von Gesicht, Schultern, Rücken und Dekolleté.
NEIN
Zurück
40%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
AKNEAkne ist eine sehr häufige Erkrankung der Talgdrüsenfollikel. Betroffen sind vor allem die talgdrüsenreichen Areale von Gesicht, Schultern, Rücken und Dekolleté.
ROSACEARosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die ihren Verlauf in drei Phasen nehmen kann. In der ersten Phase entstehen Rötungen im Gesicht, die bestehen bleiben. Die Rötungen weiten sich in der zweiten Phase neben Nase und Wangen auch auf weitere Bereiche des Gesichts aus.
ALLERGIEN
PERIORALE DERMATITISBei der Perioralen Dermatitis besteht eine flächige, oft leicht geschwollene, schuppende Rötung mit kleinen, etwa stecknadelkopfgroßen Papelchen oder Pusteln, häufig um den Mund herum. Ein leichter Juckreiz oder ein brennendes Spannungsgefühl können die Hauterscheinungen begleiten.
NEIN
Zurück
40%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
NEURODERMITISTypische Symptome bei der Neurodermitis sind sehr trockene, schuppende, gerötete Haut und ein ausgeprägter Juckreiz.
COUPEROSEEine Couperose beginnt mit leichten Rötungen im Gesicht. Im Wangen- und Nasenbereich werden Äderchen sichtbar. Die Äderchen können entweder eine rötliche oder eine bläuliche Färbung aufweisen.
ROSACEARosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die ihren Verlauf in drei Phasen nehmen kann. In der ersten Phase entstehen Rötungen im Gesicht, die bestehen bleiben. Die Rötungen weiten sich in der zweiten Phase neben Nase und Wangen auch auf weitere Bereiche des Gesichts aus.
ALLERGIEN
SCHUPPENFLECHTEBei der Schuppenflechte verdickt sich die Haut in scharf begrenzten Arealen, auf denen meist silbrig-weiße Schuppen aufgelagert sind. Es kann ein starker Juckreiz bestehen.
PERIORALE DERMATITISBei der Perioralen Dermatitis besteht eine flächige, oft leicht geschwollene, schuppende Rötung mit kleinen, etwa stecknadelkopfgroßen Papelchen oder Pusteln, häufig um den Mund herum. Ein leichter Juckreiz oder ein brennendes Spannungsgefühl können die Hauterscheinungen begleiten.
NEIN
Zurück
40%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
NEURODERMITISTypische Symptome bei der Neurodermitis sind sehr trockene, schuppende, gerötete Haut und ein ausgeprägter Juckreiz.
COUPEROSEEine Couperose beginnt mit leichten Rötungen im Gesicht. Im Wangen- und Nasenbereich werden Äderchen sichtbar. Die Äderchen können entweder eine rötliche oder eine bläuliche Färbung aufweisen.
ROSACEARosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die ihren Verlauf in drei Phasen nehmen kann. In der ersten Phase entstehen Rötungen im Gesicht, die bestehen bleiben. Die Rötungen weiten sich in der zweiten Phase neben Nase und Wangen auch auf weitere Bereiche des Gesichts aus.
ALLERGIEN
SCHUPPENFLECHTEBei der Schuppenflechte verdickt sich die Haut in scharf begrenzten Arealen, auf denen meist silbrig-weiße Schuppen aufgelagert sind. Es kann ein starker Juckreiz bestehen.
PERIORALE DERMATITISBei der Perioralen Dermatitis besteht eine flächige, oft leicht geschwollene, schuppende Rötung mit kleinen, etwa stecknadelkopfgroßen Papelchen oder Pusteln, häufig um den Mund herum. Ein leichter Juckreiz oder ein brennendes Spannungsgefühl können die Hauterscheinungen begleiten.
NEIN
Zurück
50%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
SPÄTAKNEMeistens tritt die Spätakne in der sogenannten U-Zone (Kinn, Kieferpartie und Hals) auf. Der Hauptauslöser von Erwachsenenakne sind zu aktive Talgdrüsen. Folglich entstehen Mitesser und es bilden sich entzündete Pickel.
ROSECEARosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die ihren Verlauf in drei Phasen nehmen kann. In der ersten Phase entstehen Rötungen im Gesicht, die bestehen bleiben. Die Rötungen weiten sich in der zweiten Phase neben Nase und Wangen auch auf weitere Bereiche des Gesichts aus.
ALLERGIEN
PERIORALE DERMATITISBei der Perioralen Dermatitis besteht eine flächige, oft leicht geschwollene, schuppende Rötung mit kleinen, etwa stecknadelkopfgroßen Papelchen oder Pusteln, häufig um den Mund herum. Ein leichter Juckreiz oder ein brennendes Spannungsgefühl können die Hauterscheinungen begleiten.
NEIN
Zurück
50%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
SPÄTAKNEMeistens tritt die Spätakne in der sogenannten U-Zone (Kinn, Kieferpartie und Hals) auf. Der Hauptauslöser von Erwachsenenakne sind zu aktive Talgdrüsen. Folglich entstehen Mitesser und es bilden sich entzündete Pickel.
NEIN
Zurück
50%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
NEURODERMITISTypische Symptome bei der Neurodermitis sind sehr trockene, schuppende, gerötete Haut und ein ausgeprägter Juckreiz.
SPÄTAKNEMeistens tritt die Spätakne in der sogenannten U-Zone (Kinn, Kieferpartie und Hals) auf. Der Hauptauslöser von Erwachsenenakne sind zu aktive Talgdrüsen. Folglich entstehen Mitesser und es bilden sich entzündete Pickel.
COUPEROSEEine Couperose beginnt mit leichten Rötungen im Gesicht. Im Wangen- und Nasenbereich werden Äderchen sichtbar. Die Äderchen können entweder eine rötliche oder eine bläuliche Färbung aufweisen.
ROSECEARosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die ihren Verlauf in drei Phasen nehmen kann. In der ersten Phase entstehen Rötungen im Gesicht, die bestehen bleiben. Die Rötungen weiten sich in der zweiten Phase neben Nase und Wangen auch auf weitere Bereiche des Gesichts aus.
ALLERGIEN
SCHUPPENFLECHTEBei der Schuppenflechte verdickt sich die Haut in scharf begrenzten Arealen, auf denen meist silbrig-weiße Schuppen aufgelagert sind. Es kann ein starker Juckreiz bestehen.
PERIORALE DERMATITISBei der Perioralen Dermatitis besteht eine flächige, oft leicht geschwollene, schuppende Rötung mit kleinen, etwa stecknadelkopfgroßen Papelchen oder Pusteln, häufig um den Mund herum. Ein leichter Juckreiz oder ein brennendes Spannungsgefühl können die Hauterscheinungen begleiten.
NEIN
Zurück
50%
Ihre Neurodermitis:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Couperose:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Akne:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Rosacea:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Periorale Dermatitis:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Spätakne:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Schuppenflechte:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
50%
Ihre Akne:Wie ausgeprägt sind die betroffenen Stellen?
Weiter
Zurück
60%
MÖCHTEN SIE EINEN GEEIGNETEN SONNENSCHUTZ?
JA
NEIN
Zurück
70%
LEIDEN SIE AUCH AN … ?
SONNENALLERGIENach einer Latenzzeit von Stunden bis wenigen Tagen treten nur an den sonnenexponierten Arealen stark juckende Papeln, Pusteln, Bläschen und Plaques auf. Alle Hauttypen sind betroffen, die helleren jedoch vermehrt.
MALLORCA-AKNEDie Mallorca-Akne ist eine der Akne ähnelnde Variante der polymorphen Lichtdermatose. Es zeigen sich in den lichtexponierten Arealen v. a. stark juckende Papeln und Pusteln.
NEIN
Zurück
80%
MÖCHTEN SIE EINE SPEZIELLE AUGENPFLEGE GEGEN … ?
SCHUPPIGE PARTIEN
FÄLTCHEN
SCHWELLUNGEN
AUGENSCHATTEN
NEIN
Zurück
90%
MÖCHTEN SIE EIN GEEIGNETES MAKE-UP?
JA
NEIN
Zurück
Sie sind Allergiker?
Falls Sie im Besitz von einem Allergiepass sind, dann freuen wir uns, wenn Sie uns diesen mitsenden.
So ist es uns möglich Ihnen eine individuelle und für Ihre Bedürfnisse passende Pflegeempfehlung zu geben.
Sonstiges Anliegen
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere Servicezeiten:
Telefon: Montag - Freitag von 8 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 13 Uhr
WhatsApp: Montag - Donnerstag von 8 bis 17 Uhr
Zurück
100%
Entdecken Sie Ihre
Individuelle Hautberatung.
Basierend auf Ihren Angaben haben wir einen individuellen Pflegeplan für Sie erstellt.
Erfahren Sie jetzt welche besondere Pflege Ihre Haut benötigt.

Zurück
Zum Ergebnis