
Yoga: Einklang für Körper und Haut
12. Januar 2021
Jeder von uns hat sie: seine ganz eigene Mitte, seine ganz individuelle Balance. Durch äußere Einflüsse wie Stress und Hormonschwankungen gerät das Innere manchmal aus dem Gleichgewicht. Eine Praxis, die Geist und Körper wieder vereinen kann, ist Yoga. Ich verrate dir, wie du mit Yoga mehr Wohlbefinden und Entspannung in deinen Alltag bringst und welchen positiven Einfluss es auf dein Hautbild haben kann.
Die Verbindung zwischen Körper und Geist
Das, was du denkst, beeinflusst dein Handeln und Fühlen. Ein Beispiel: Denkst du an etwas Schönes, fühlst du dich sofort besser, eventuell heben sich sogar automatisch deine Mundwinkel und du lächelst. Verantwortlich für diesen Mechanismus ist die Psychomotorik, also die von der Psyche gesteuerten Bewegungen – dazu zählt z. B. die Mimik. Psychomotorik und Yoga haben gemeinsam, dass der Körper und die Psyche Bewegungen, Anspannung und Entspannung spüren können. Diese Signale können körperlich durch Muskeln, Sehnen und Gelenke wahrgenommen werden. Auf psychischer Ebene kommen tiefere Wahrnehmungen und Tiefenentspannung hinzu, sodass man seine innere Balance findet.
Yoga: Die verschiedenen Arten
Wörtlich übersetzt bedeutet Yoga „Vereinigung“. Die mehr als 5.000 Jahre alte Praxis verbindet Bewegung mit Achtsamkeit und Wohlbefinden. Dabei gibt es unzählige Arten Yoga zu praktizieren. Ich stelle dir drei vor.
Alle Yoga-Formen haben jedoch eins gemeinsam: sie greifen auf 84 verschiedene Übungen zurück. Die Asanas, der Fachbegriff für Yogahaltungen, bauen aufeinander auf und stärken gezielt Muskelgruppen.
EXPERTEN-TIPP
Du findest am besten heraus, welche Yoga-Art die richtige für dich ist, indem du mehrere verschiedene Yogastunden und auch -lehrer ausprobierst. Erkundige dich am besten vorher in einem Studio in deiner Nähe und gib dir etwas Zeit für diesen Findungsprozess.
Yoga: Für äußere und innere Schönheit
Wer denkt, dass Yoga nur Entspannung ist, liegt falsch. Es ist mehr als das! Wenn unser Körper und auch unsere Seele aus dem Gleichgewicht sind, ist es unsere Haut auch. Das kann zu allergischen Schüben, Irritationen und Rötungen führen. Deshalb ist es wichtig, den Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Mit Yoga kann dir das gelingen. Die Stunden beginnen oft mit einer kurzen Meditation, gehen dann über in ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und enden in Savasana, der Endposition in flacher Rückenlage. Das Besondere an den Asanas ist, dass diese die tiefe Muskulatur und die Koordination beanspruchen und gleichzeitig die Durchblutung und Entgiftung fördern. Die positiven Effekte auf Körper und Geist sind dadurch sehr langanhaltend und vielseitig. Auch die Faszien, welche die Muskeln ummanteln und stützen, werden gedehnt. Dadurch wird neues Kollagen gebildet und die Haut von innen aufgepolstert. Dabei ist neben der korrekten Ausführung auch die Atmung wichtig. Während des Yogas werden die Körperzellen regelrecht mit Sauerstoff überflutet. Davon profitiert auch die Haut: sie strahlt, der Teint wirkt rosig und frisch. Praktischer Nebeneffekt: Durch das Schwitzen scheidest du auch schädliche Giftstoffe aus. Dein Hautbild kann somit wieder ins Gleichgewicht kommen.
Mein Fazit: Yoga ist eine Lebenseinstellung!
Ein altes Sprichwort lautet: „Gut Ding will Weile haben“. Im Einklang mit sich selbst zu sein und auch zu bleiben, ist ein stetiger Prozess, welcher nicht von heute auf morgen stattfindet. Gib dir und deiner Yogapraxis Zeit und Raum – die Entspannung, das Wohlbefinden und die körperliche und mentale Stärke können in Ruhe am besten gedeihen. Namaste!
Hast du schon einmal eine der oben aufgeführten Yoga-Formen praktiziert? Teil deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit mir!
-
Das sind unsere Neuen
Produktwelt 2 KommentareAb sofort erstrahlen unsere Produkte im neuen Design. Zahlreiche Produktneuheiten, aber auch bewährte Produkte, bilden das Sortiment.
-
Periorale Dermatitis - Wenn der Haut alles zu viel ist
Pflegetipps 4 KommentarePeriorale Dermatitis ist ein Hilferuf der Haut! Erfahre mehr über diese Hauterkrankung und was du dagegen tun kannst.
-
Spätakne: Ursachen und wie du sie wieder loswirst
Wissen 0 KommentareAkne kann nicht nur in der Pubertät, sondern auch im Erwachsenenalter auftreten. Wir verraten dir, was jetzt am besten hilft.
-
Sonnenpflege-Guide für empfindliche Haut
Pflegetipps 0 KommentareDeine Haut reagiert empfindlich auf Sonne? Wir zeigen dir, welcher Sonnenschutz der richtige bei Allergien, Mallorca-Akne & Co. ist.
-
Clean Beauty – was steckt dahinter?
Wissen 0 KommentareClean Beauty ist momentan ein großer Trend im Bereich der Hautpflege. Wir erklären euch, was dahinter steckt.
Kommentare