
Clean Beauty – was steckt dahinter?
09. Juli 2019
Ist Clean Beauty gleichbedeutend mit rein natürlicher Kosmetik?
Nicht unbedingt! Denn auch unter den Clean-Beauty-Verfechtern variiert das Verständnis dessen, was denn nun in ein Produkt darf und was nicht. Es gibt keine verbindlichen Richtlinien und die Bezeichnung Clean Beauty ist nicht geschützt. „Rein natürlich“ gehört ebenso dazu wie Konzepte, die mit Negativlisten arbeiten (Kosmetik ohne Zusatzstoffe), oder auf vegetarische oder vegane Rezepturen setzen. Gemeinsamer Nenner ist auf jeden Fall: „Weniger ist mehr“. Ein Produkt gilt dann als „clean“, wenn es möglichst wenige Inhaltsstoffe enthält – unbedenkliche, versteht sich.
Ist eine Gesichtscreme ohne chemische Zusätze besser verträglich?
Streng genommen gibt es keine Kosmetik ohne „chemische“ Inhaltsstoffe. Denn auch natürliche Zutaten werden oftmals mit Hilfe durch chemische Prozesse gewonnen. Was aber sinnvoll und machbar ist, ist eine „Ohne“-Kosmetik. Damit ist eine Kosmetik ohne überflüssige synthetische Zusatzstoffe gemeint. Jeder Hersteller wägt für sich ab, welche Inhaltsstoffe notwendig sind und auf welche er bewusst verzichtet. Meist finden sie sich auf der Website oder sogar auf den Verpackungen.
Bei DADO SENS heißt Clean Beauty: In unseren Rezepturen verzichten wir auf unnötige Zusatzstoffe. Gerade bei empfindlicher Haut steigt mit zunehmender Zahl an Inhaltsstoffen, zumal bedenklichen Inhaltsstoffen, auch die Gefahr, dass die Haut gereizt reagiert. Um die entsprechende Hautpflege verträglich gestalten zu können, lassen wir bedenkliche Inhaltsstoffe von vornherein weg und verwenden hochwertige Alternativen auf Naturbasis. Aus diesem Grund können wir unsere Pflegelinien vorbehaltlos bei empfindlicher Haut empfehlen!
Das kommt bei uns nicht in die Tube
OHNE SILIKONE - Silikone sind weichmachende Kunststoffe, die in der Kosmetik als kostengünstige Alternative zu pflanzlichen Ölen eingesetzt werden. In DADO SENS-Produkten verwenden wir sie nicht, denn natürliche Öle in den Rezepturen haben eine bessere Wirkung auf die Haut. Zudem sind Silikone bedenklich im Hinblick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Sie sind nur schwer abbaubar.
OHNE MIKROPLASTIK - Wegen der schlechten Abbaubarkeit sprechen wir uns auch strikt gegen Mikroplastik in Kosmetikprodukten aus. Das gilt sowohl für Mikropartikel aus Kunststoff, die beispielsweise als Peelingkörper verwendet werden, als auch für Flüssigkunststoff, z. B. als Emulgator. Bei der Initiative „Look for the zero – zero plastic inside“ sind wir als Marke aufgeführt, die 100 % frei von Mikroplastik ist
OHNE PARAFFINE - Wir wollen jede Haut und speziell sensible Haut optimal pflegen, und zwar mit hochwertigen Pflanzenölen und Pflanzenwachsen. Wir setzen nicht auf kurzfristige Effekte, sondern darauf, dass die Haut auf lange Sicht schön und gepflegt ist. Was ihr nicht gut tut und sie davon abhält, sich aus sich selbst heraus zu regenerieren, gehört unserer Überzeugung nach nicht in die Rezepturen. Das gilt besonders für schädliche Substanzen, die über die Haut in den Organismus gelangen können. Daher lehnen wir Inhaltsstoffe aus Mineralöl, zum Beispiel Paraffine, grundsätzlich ab.
OHNE PEG (POLYETHYLENGLYKOLE) - Wasser und Öl lassen sich eigentlich nicht vermischen. Damit sie sich zum Beispiel zu einer geschmeidigen Creme verbinden, kommen in der Kosmetik Emulgatoren zum Einsatz. Synthetische Polyethylengklykole (PEG) können das, aber gleichzeitig können sie auch die Haut durchlässiger für Schadstoffe aus der Umwelt machen. Das wollen wir nicht! Zum Glück bietet die Natur wirksame Alternativen, die die Hautbarriere nicht gefährden.
OHNE TIEREXTRAKTE - Alle DADO SENS-Produkte sind zu 100 % vegetarisch. Inhaltsstoffe, die aus Tieren gewonnen werden, lehnen wir strikt ab. Bei vielen unserer Produkte können wir sogar vollständig auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten. Diese sind dann der veganen Kosmetik zuzuordnen – und auf der Faltschachtel entsprechend gekennzeichnet.
Und was ist drin in den Produkten von DADO SENS?
Die Leitwirkstoffe der Produkte sind auf den Faltschachteln zu finden und werden auch in unserem Online-Shop bei jedem Produkt beschrieben. Auf der Verpackung findest du unter „Ingredients“ auch die vollständige Liste der Inhaltsstoffe auf Englisch (INCI = International Nomenclature of Cosmetic Ingredients). Ebenso finden du in unserem Inhaltsstoff-Lexikon eine Auflistung all unserer Inhaltsstoffe und in welchen Produkten sie eingesetzt oder nicht eingesetzt werden. Dabei gehen wir auch auf die Aspekte der Gewinnung und der Wirkung ein.
Woran orientierst du dich bei der Auswahl deiner Hautpflege? Spielt Clean Beauty dabei eine Rolle? Erzähl mir davon in den Kommentaren!
-
Periorale Dermatitis - Wenn der Haut alles zu viel ist
Pflegetipps 4 KommentarePeriorale Dermatitis ist ein Hilferuf der Haut! Erfahre mehr über diese Hauterkrankung und was du dagegen tun kannst.
-
Sonnenpflege-Guide für empfindliche Haut
Pflegetipps 0 KommentareDeine Haut reagiert empfindlich auf Sonne? Wir zeigen dir, welcher Sonnenschutz der richtige bei Allergien, Mallorca-Akne & Co. ist.
-
HYPERSENSITIVE: Make-up für empfindliche Haut
Schönheit 19. August 2019 0 KommentareWir erklären dir, wie du trotz empfindlicher Haut, die auch zu Neurodermitis, Akne oder Rosacea neigt, ein Make-up verwenden kannst.
Kommentare